Strömungsoptimierung und Instandsetzung
Einige Leistungen sind in der Strömungsoptimierung sowie der Instandsetzung zu finden, da optimierte Zylinderköpfe im Normalfall gleichzeitig komplett revidiert werden, um eine höchstmögliche Langlebigkeit zu gewährleisten.
Strömungsoptimierung
- Zylinderkopf zerlegen und komplettieren
- Zylinderkopf Eingangs- und Ausgangvermessung
- Vor- und Nachreinigung im Teilewaschvollautomat
- Kanalbearbeitung Strömungsoptimierung
- Zylinderkopf planen ( mehr Verdichtung )
- Ventilführungen einpassen ( Bronze, bessere Notlaufeigenschaften )
- Ventilsitze neu drehen ( einphasig, mehrphasig strömungsoptimiert )
- Ventile nassschleifen
- Ventile strömungsoptimiert bearbeiten
- Ventilsitze komplett erneuern ( für größere Ventilsitze )
- Dichtheitsprüfung der Ventile/ Ventilsitze sowie Kühlkreislauf
- Ansaugbrücke anpassen
- Drosselklappe erweitern
Instandsetzung
- Zylinderkopf zerlegen und komplettieren
- Zylinderkopf Eingangs- und Ausgangvermessung
- Vor- und Nachreinigung im Teilewaschvollautomat
- Zylinderkopf planen
- Ventilführungen einpassen
- Ventilsitze neu drehen ( einphasig, mehrphasig)
- Ventile nassschleifen
- Ventilsitze komplett erneuern ( LPG/Gas )
- Dichtheitsprüfung der Ventile/ Ventilsitze sowie Kühlkreislauf
- Gewindeinstandsetzung
- Hitzerisse schweißen
Stellen Sie einfach eine Anfrage, ein individuelles Angebot kann Ihnen problemlos zusammengestellt werden.
Leistungssteigerung am Referenzwagen
Bei dem Referenzwagen ( Polo 86c 1.3 ) wurde mit dieser Zylinderkopfbearbeitung ( mit strömungsoptimierten Ventilen und Serienventilsitzgeometrie ) und in Verbindung einer Sportnockenwelle nach Abstimmung auf einem Leistungsprüfstand eine Leistung von 90,3PS erzielt. Dies ist eine Leistungssteigerung von 67% ( vorher 54PS).
Dies dient lediglich als Orientierungswert, kann vom Motortyp und Zustand variieren.